Mit unseren High-End 3D-Druckern und unserer sorgfältigen Handarbeit erreichen wir höchste Qualität. Dabei wird überschüssiges Material im Produktionsprozess wiederverwendet. Abfall entsteht nicht.
3D-gedruckte Brillen
State-of-the-Art 3D-printing
3D-gedruckte Brillen
State-of-the-Art 3D-printing
Mit unseren High-End 3D-Druckern und unserer sorgfältigen Handarbeit erreichen wir höchste Qualität. Dabei wird überschüssiges Material im Produktionsprozess wiederverwendet. Abfall entsteht nicht.
High-End 3D-Drucktechnik
Im SLS Verfahren (Selektives Lasersintern) werden die Modelle mithilfe eines 3D-Druckers Schicht für Schicht aus Polyamid aufgebaut. Abfälle entstehen dabei erst gar nicht. Somit hinterlässt der gesamte Prozess einen extrem kleinen ökologischen Fußabdruck.
Präzise Nacharbeit
Nach dem Druck befreien wir jede Brille in Handarbeit mit Pinseln von Pulverresten. Anschließend wird jedes Modell glasperlengestrahlt und mehrere Stunden in einem Trowalisator gleitgeschliffen, um die Oberfläche weiter zu verdichten und zu glätten.
100% Biokompatibles Material
Das Material, das wir in unserem 3D-Druckverfahren für Brillen verwenden, ist ein 100% biobasiertes Polymer. Dieses Material stammt nicht nur aus erneuerbaren Quellen, sondern ist zudem antiallergen.
Ultraleicht
Brillen aus Polyamid sind durchschnittlich 30% leichter als Modelle aus Acetat oder Metall, was einen besonders hohen Tragkomfort gewährleistet.