3D-Büsten
Ob als goldene Hutablage oder für deine Marmorsäule:
Wir drucken deinen Kopf!
Bei uns bekommt ihr einen 3D-Scan eures Kopfes in nur wenigen Sekunden. Unser 3D-Scanner erfasst jedes Detail und liefert dabei herausragend präzise und zuverlässige Ergebnisse. Im Anschluss werden die 3D-Daten für den Druck der Büste vorbereitet.
Shout out an alle Maskenbildner!
Mit unserer Hilfe bekommt ihr lebensechte Büsten von euren Schauspielern und könnt damit ganz in Ruhe eure Gipsabdrücke für Masken und Perücken herstellen. Das Gesicht wird dabei so präzise gescannt, dass Gesichtszüge und Haaransatz genauestens erfasst und kopiert werden können. Besondere Vorteile hat die Arbeit während der Pandemie, in der Arbeiten mit Körperkontakt oftmals nicht möglich sind. Schnell, effizient und kontaktlos zum Gipsabdruck!
Photopolymer
Anfangs wurden alle 3D-Figuren aus Polymergips gedruckt, aber seit mittlerweile über 3 Jahren bieten wir nur noch vollfarbiges Photopolymer an. Das ist ein hochdetaillierter Kunststoff, womit die Figuren weitaus stabiler, die Details klarer und die Farben brillianter sind.
PLA
Für einen Gipsabdruck oder einfarbige Modelle, eignet sich Polylactide, kurz PLA, sehr gut. Es ist der am weitesten verbreitete Kunststoff auf dem Markt und somit vergleichsweise Kostengünstig. Allerdings sind bei dem Druckverfahren noch Schichten und andere Unebenheiten zu erkennen, wodurch die Modelle nach dem 3D-Druck noch bearbeitet werden müssen.
Veredelt
PLA lässt sich mit der richtigen Nachbearbeitung der gedruckten Modelle durch verschiedene Lacke oder Metallüberzüge besonders aufwerten. So können die Modelle z.B. mit echten Edelmetallen übergossen und poliert werden, wodurch die Büste eine hochwertige Optik, Haptik und Gewicht erhält.